Jetzt bewerben

Wir stellen uns kurz vor

Als Spezialist für Stahlverarbeitung und als Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau bieten wir unseren Kunden von Fein- und Grobblechzuschnitten über Halbfabrikate und Maschinenkomponenten bis zur Projektabwicklung inklusive Montage im In- und Ausland ein komplettes Leistungsspektrum.

Wir streben eine partnerschaftliche, langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden an. Dabei ist unser Ziel unsere Kunden optimal im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Qualität zu bedienen.

Zu den Jobs

Warum Sie bei SÜDSTAHL
arbeiten Sollten

Sehnen Sie sich nach Veränderungen? Wollen Sie MITARBEITEN und nicht nur abarbeiten? Verantwortung übernehmen und Anerkennung bekommen? Willkommen im Team von SÜDSTAHL!
Gutes Arbeitsklima & Faire Entlohnung

Wir sind ein nettes und kollegiales Team. Eine attraktive Gehaltsstruktur und gute Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.

Moderne Arbeitsmittel

Wir statten Sie als Handwerker sowie im Büro mit den modernsten Techniken aus. Sie erhalten Arbeitskleidung und ein hochwertiges Werkzeug von führenden Herstellern.

Gestalte mit uns deine Zukunft

Sie möchten sich entwickeln? Wir fördern unsere Mitarbeiter und bieten Ihnen Freiräume und die Möglichkeit, diese verantwortungsvoll zu nutzen.

SÜDSTAHL-Jobs

Wir suchen laufend neue motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizieren können und die gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche und solide Zukunft gehen möchten.

Unten finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Klicken Sie dazu einfach auf die gewünschte Stelle, um sich die Details zu diesem Job anzusehen. Anschließend auf "Jetzt bewerben" und dann füllen Sie das Formular aus.

Ohne Lebenslauf und ohne Motivationsschreiben! Bewerben Sie sich innerhalb von 30 Sekunden!
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Selbständiges Arbeiten nach Fertigungszeichnungen und Arbeitsplänen an Einzelteilen und Baugruppen
  • Vorbereitung und Anwendung von Werkzeugen, Hilfsmitteln und Vorrichtungen
  • Spannungsfreies Aufspannen der Werkstücke
  • Bedienen verschiedenster Fräsmaschinen, Bohrwerken und Portalen
  • Prüfen, bewerten und dokumentieren der eigenen Arbeitsergebnisse während und nach dem Arbeitsprozess.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
  • Programmierkenntnisse der Steuerungen von Heidenhain TNC 355, iTNC 530 und TNC 640
  • Kran- und / oder Staplerschein, falls vorhanden
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Auf Dich wartet:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Sozialleistungen nach Tarif
  • Abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Selbständiges Arbeiten
Jetzt bewerben
MIG/MAG Schweißer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Schweißen von gehefteten Stahlbauteilen aus unlegierten und nicht rostenden Stählen nach Schweißanweisungen und Schweißplänen
  • Prüfen, bewerten und dokumentieren der eigenen Schweißergebnisse während und nach dem Schweißen
  • Erkennen von Schweißnahtsymbolen und –sinnbildern auf fertigungsbegleitenden Unterlagen

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Schweißer oder im Metallbereich mit anschließendem Schweißerlehrgang
  • Gültige Schweißerprüfbescheinigungen nach ISO 9606-1
  • Praktische Erfahrungen im MIG/MAG–Schweißen
  • Kenntnisse und Handfertigkeiten in der Herstellung von teilweise mehrlagigen Stumpf- und Kehlnähten
  • Fähigkeiten im WIG–Schweißen von CrNi–Stählen wünschenswert
  • Kran- und/oder Staplerschein von Vorteil
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Auf Sie warten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Sozialleistungen nach Tarif
  • Abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Selbständiges Arbeiten
Jetzt bewerben
Metallbauer/Schlosser (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Selbständiges Arbeiten nach Fertigungszeichnungen und Arbeitsplänen
  • Durch Heftschweißungen aus Einzelteilen fertige Komponente, unter Einhaltung von angegebenen Toleranzen, aus unlegierten und nicht rostenden Stählen zusammenfügen
  • Erkennen von Schweißnahtsymbolen und -sinnbildern
  • Schweißnahtvorbereitungen an Einzelteilen anbringen
  • Schweißteile Flamm- bzw. Induktionsrichten
  • Prüfen, bewerten und dokumentieren der eigenen Arbeitsergebnisse während und nach dem Arbeitsprozess

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker bzw. Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Gültige Schweißerprüfbescheinigungen nach ISO 9606-1, falls vorhanden
  • Kran- und/oder Staplerschein von Vorteil
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Auf Sie warten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Sozialleistungen nach Tarif
  • Abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Selbständiges Arbeiten
Jetzt bewerben
Vertriebssachbearbeiter Zuschnitt (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung unserer Bestandskunden
  • Akquise von Neukunden
  • Angebotserstellung für Kundenanfragen mit HilfeERP/Kalkulationssoftware
  • Verhandeln und Erfassen der Kundenaufträge im ERP-System
  • Kaufmännische und technische Abstimmung mit den Schnittstellen
  • Erstellen und Betreuen von Rahmenverträgen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister im Metallbereich oder Industriekauffrau/-mann oder ähnliche kaufmännische Ausbildung/Studium mit technischem Hintergrund
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis für die Fertigungsverfahren im Metallbereich
  • Gelebte Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähig und kommunikationsstark
  • ERP- und CAD-Kenntnisse

Auf Sie warten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Sozialleistungen nach Tarif
  • Abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Selbständiges Arbeiten
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Ausbildungsinhalte im Betrieb:

  • betriebliche, technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit; Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Planen von Fertigungsprozessen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Sichern von Lasten, Transportieren von Bauteilen und Baugruppen durch Hebezeuge
  • Herstellen von Werkstücken
  • Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
  • Werkzeugverwaltung
  • Erstellen von Prüfprotokollen
  • Steuerungstechnik
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz

Ausbildungsinhalte in der Berufsschule:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • Herstellen von einfachen Baugruppen
  • Warten von Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
  • Herstellen von Bauelementen durch Feinbearbeitungsverfahren
  • Optimieren des Fertigungsprozesses
  • Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung
  • Vorbereiten und Durchführen eines Einzelfertigungsauftrags
  • Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung
  • technisches Zeichnen
  • Erstellen von Stücklisten

Zugangsvoraussetzungen:

  • Qualifizierender Abschluss (Quali), mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife) oder Hochschulreife

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Maschinenbautechniker (m/w/d)
  • Industriemeister (m/w/d)
  • technischer Betriebswirtwirt (m/w/d) aufbauend auf Industriemeister (m/w/d)
  • Studium, z.B. Maschinenbau (nur mit Hochschulreife möglich)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Ausbildungsinhalte im Betrieb:

  • betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • planen und steuern von Arbeitsabläufen, Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse
  • anwenden von Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produktqualität
  • Messen und Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
  • Kontrollieren, Protokollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen
  • Fügen
  • maschinelles Spanen, manuelles und maschinelles Umformen
  • maschinelles Bearbeiten
  • Schweißen, thermisches Trennen
  • Behandeln und Schützen von Oberflächen
  • Sichern von Lasten, Transportieren von Bauteilen und Baugruppen durch Hebezeuge
  • Anfertigung von lösbaren und unlösbaren Verbindungen
  • Herstellen von Metall- und Stahlbaukonstruktionen
  • Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
  • Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz

Ausbildungsinhalte in der Berufsschule:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Herstellen von einfachen Baugruppen, Blechbauteilen, Umformteilen, Konstruktionen aus Profilen
  • Montage und Demontage von Baugruppen
  • Warten technischer Systeme

Zugangsvoraussetzungen:

  • Qualifizierender Abschluss (Quali), mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife) oder Hochschulreife

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Maschinenbautechniker
  • Industriemeister
  • technischer Betriebswirt (aufbauend auf Industriemeister)
  • Studium z.B. Maschinenbau (nur mit Hochschulreife möglich)
Jetzt bewerben